h.tt. züb. akl. für ihr.n frhn tdsfll slbr schld (Sie htt ihr. tchtr an d.n flschn m.nn vrschnkt)
Hat Dir die Antwort gefallen? Hier eine link dazu
Kannst Du einem Freund senden oder auf dein Blog mitteilen. Du kannst auch eine der Tasten unten nutzen, um sie in dem von Dur bevorzugten Sozialnetz mitzuteilen: